Vorbereitung auf das Latinum im Einzelunterricht oder in Kleingruppen
Inhalte
⦁ Grundlagen der lateinischen Formen- und Satzlehre
⦁ Einführung in den speziellen Lernwortschatz
⦁ Einführung in die Benutzung des Lexikons
⦁ Erarbeitung der lateinischen Grammatik
⦁ Spezielle Übungen zur Grammatik
⦁ Einführung und Vertiefung der Übersetzungstechnik
⦁ Übersetzung ausgewählter Originaltexte
⦁ Übungen zur sprachlichen und stilistischen Formgebung
⦁ Übersetzung exemplarischer Latinum-Texte
⦁ Übersetzung unter Prüfungsbedingungen
⦁ Übersetzung ausgewählter Texte für die mündliche Prüfung
⦁ Erarbeitung historischer Kontexte
⦁ Prüfungssimulation
Sämtliche Übungsmaterialien werden bereitgestellt.
Kursort
München-Zentrum
Goethestr. 3 (Nähe Hbf)
Kernzeiten
Tagsüber. Abends. An Wochenenden. In den Ferien
Umfang
Nach Absprache
Termine
Nach Absprache
Kosten p. P. u. UStd.
Einzelunterricht: 30.- €
Doppelunterricht: 19.- €
3 Teilnehmende: 17.- €
4 Teilnehmende: 14.- €
5 Teilnehmende: 12.- €
p. P.: pro Person
UStd.: Unterrichtsstunde (45 Minuten)
Vorbereitung auf das Abitur
Konzept
⦁ Intensivkurs zur gezielten Vorbereitung auf die Abiturprüfung in den Ferien
⦁ Wiederholung und Vertiefung prüfungsrelevanter Inhalte
⦁ Festigung von Grundlagenwissen
⦁ Behandlung individueller Fragen
⦁ Besprechung alter Prüfungsaufgaben
⦁ Schwerpunktsetzung nach Bedarf
⦁ Leistungskontrollen unter Prüfungsbedingungen
Methodische Hinweise
⦁ Strukturierte Lernprozesse
⦁ Intensive Nutzung der Lernzeit
⦁ Intelligentes Üben (aktiv, vernetzend, anwendend)
⦁ Förderung geeigneter Lernstrategien
⦁ Problemlösendes Lernen
Fächer
⦁ Alle prüfungsrelevanten Fächer
⦁ Fächerwahl bei Anmeldung
⦁ Schwerpunktbildungen sind jederzeit möglich
Gruppenstärke
Mindestens fünf, höchstens zehn Teilnehmende
Umfang
⦁ 5 Termine à 6 UStd. / Tag
⦁ Tägl. 9:00 – 14 Uhr
Kursort
Goethestr. 3 (Nähe Hbf.)
Termine & Kosten
Weihnachtsferien 2020 | 255.- € (inkl. Kursunterlagen) |
Winterferien 2020 | 255.- € (inkl. Kursunterlagen) |
Osterferien 2020 | 255.- € (inkl. Kursunterlagen) |
Buchung
Vorbereitung auf das Fachabitur (Nichttechnik)
Konzept
⦁ Intensivkurs zur gezielten Vorbereitung auf die Abiturprüfung in den Ferien
⦁ Wiederholung und Vertiefung prüfungsrelevanter Inhalte
⦁ Festigung von Grundlagenwissen
⦁ Behandlung individueller Fragen
⦁ Besprechung alter Prüfungsaufgaben
⦁ Schwerpunktsetzung nach Bedarf
⦁ Leistungskontrollen unter Prüfungsbedingungen
Methodische Hinweise
⦁ Strukturierte Lernprozesse
⦁ Intensive Nutzung der Lernzeit
⦁ Intelligentes Üben (aktiv, vernetzend, anwendend)
⦁ Förderung geeigneter Lernstrategien
⦁ Problemlösendes Lernen
Fächer
Alle prüfungsrelevanten Fächer. Fächerwahl bei Anmeldung. Schwerpunktbildungen sind jederzeit möglich.
Gruppenstärke
Mindestens fünf, höchstens zehn Teilnehmende
Umfang
6 UStd. / Tag
Kursort
Goethestr. 3 (Nähe Hbf.)
UStd. = Unterrichtsstunde/n (45 Min.)
Termine & Kosten
Weihnachtsferien 2020 | 255.- € (inkl. Kursunterlagen) | Buchen |
Winterferien 2020 | 255.- € (inkl. Kursunterlagen) | Buchen |
Osterferien 2020 | 255.- € (inkl. Kursunterlagen) | Buchen |
Vorbereitung auf die Fachhochschulreife (Nichttechnik)
Intensivkurs zur gezielten Vorbereitung auf die Fachhochschulreife in den Ferien. Wiederholung und Vertiefung prüfungsbezogener Unterrichtsinhalte Festigung von Grundlagenwissen. Behandlung individueller Fragen. Besprechung alter Prüfungsaufgaben. Schwerpunktsetzung nach Bedarf. Leistungskontrollen unter Prüfungsbedingungen
Ziel
Beherrschung des prüfungsrelevanten Lernstoffs
Methodische Hinweise
Strukturierte Lernprozesse. Intensive Nutzung der Lernzeit. Intelligentes Üben (aktiv, vernetzend, anwendend). Förderung geeigneter Lernstrategien. Problemlösendes Lernen
Fächer
Alle prüfungsrelevanten Fächer. Fächerauswahl bei Anmeldung. Schwerpunktbildungen sind jederzeit möglich.
Gruppenstärke
Mindestens fünf, höchstens zehn Teilnehmende
Umfang
6 UStd. / Tag
Kursort
Goethestr. 3 (Nähe Hbf.)
UStd. = Unterrichtsstunde/n (45 Min.)
Termine & Kosten
Weihnachtsferien 2020 | 255.- € (inkl. Kursunterlagen) | Buchen |
Winterferien 2020 | 255.- € (inkl. Kursunterlagen) | Buchen |
Osterferien 2020 | 255.- € (inkl. Kursunterlagen) | Buchen |
Vorbereitungskurs Realschulabschluss
Konzept
Intensivkurs zur gezielten Vorbereitung auf den Realschulabschluss in den Ferien. Wiederholung und Vertiefung prüfungsbezogener Unterrichtsinhalte Festigung von Grundlagenwissen. Behandlung individueller Fragen. Besprechung alter Prüfungsaufgaben. Schwerpunktsetzung nach Bedarf. Leistungskontrollen unter Prüfungsbedingungen
Ziel
Beherrschung des prüfungsrelevanten Lernstoffs
Methodische Hinweise
Strukturierte Lernprozesse. Intensive Nutzung der Lernzeit. Intelligentes Üben (aktiv, vernetzend, anwendend). Förderung geeigneter Lernstrategien. Problemlösendes Lernen
Fächer
Alle prüfungsrelevanten Fächer. Fächerwahl (ggf. mehrere Fächer) bei Anmeldung. Schwerpunktbildungen sind jederzeit möglich.
Gruppenstärke
Mindestens fünf, höchstens zehn Teilnehmende
Umfang
4 UStd. / Tag
Kursort
Goethestr. 3 (Nähe Hbf.)
UStd. = Unterrichtsstunde/n (45 Min.)
Termine & Kosten
Weihnachtsferien 2020 | 255.- € (inkl. Kursunterlagen) | Buchen |
Winterferien 2020 | 255.- € (inkl. Kursunterlagen) | Buchen |
Osterferien 2020 | 255.- € (inkl. Kursunterlagen) | Buchen |
Vorbereitungskurs Mittlerer Schulabschluss
Konzept
Intensivkurs zur gezielten Vorbereitung auf den mittleren Schulabschluss in den Ferien. Wiederholung und Vertiefung prüfungsbezogener Unterrichtsinhalte Festigung von Grundlagenwissen. Behandlung individueller Fragen. Besprechung alter Prüfungsaufgaben. Schwerpunktsetzung nach Bedarf. Leistungskontrollen unter Prüfungsbedingungen
Ziel
Beherrschung des prüfungsrelevanten Lernstoffs
Methodische Hinweise
Strukturierte Lernprozesse. Intensive Nutzung der Lernzeit. Intelligentes Üben (aktiv, vernetzend, anwendend). Förderung geeigneter Lernstrategien. Problemlösendes Lernen
Fächer
Alle prüfungsrelevanten Fächer. Fächerwahl (ggf. mehrere Fächer) bei Anmeldung. Schwerpunktbildungen sind jederzeit möglich.
Gruppenstärke
Mindestens fünf, höchstens zehn Teilnehmende
Umfang
4 UStd. / Tag
Kursort
Goethestr. 3 (Nähe Hbf.)
UStd. = Unterrichtsstunde/n (45 Min.)
Termine & Kosten
Weihnachtsferien 2020 | 255.- € (inkl. Kursunterlagen) | Buchen |
Winterferien 2020 | 255.- € (inkl. Kursunterlagen) | Buchen |
Osterferien 2020 | 255.- € (inkl. Kursunterlagen) | Buchen |
Vorbereitungskurs Mittelschulabschluss / Quali
Konzept
Intensivkurs zur gezielten Vorbereitung auf den Mittelschulabschluss in den Ferien. Wiederholung und Vertiefung prüfungsbezogener Unterrichtsinhalte Festigung von Grundlagenwissen. Behandlung individueller Fragen. Besprechung alter Prüfungsaufgaben. Schwerpunktsetzung nach Bedarf. Leistungskontrollen unter Prüfungsbedingungen
Ziel
Beherrschung des prüfungsrelevanten Lernstoffs
Methodische Hinweise
Strukturierte Lernprozesse. Intensive Nutzung der Lernzeit. Intelligentes Üben (aktiv, vernetzend, anwendend). Förderung geeigneter Lernstrategien. Problemlösendes Lernen
Fächer
Alle prüfungsrelevanten Fächer. Fächerwahl (ggf. mehrere Fächer) bei Anmeldung. Schwerpunktbildungen sind jederzeit möglich.
Gruppenstärke
Mindestens fünf, höchstens zehn Teilnehmende
Umfang
4 UStd. / Tag
Kursort
Goethestr. 3 (Nähe Hbf.)
UStd. = Unterrichtsstunde/n (45 Min.)
Termine & Kosten
Weihnachtsferien 2020 | 255.- € (inkl. Kursunterlagen) | Buchen |
Winterferien 2020 | 255.- € (inkl. Kursunterlagen) | Buchen |
Osterferien 2020 | 255.- € (inkl. Kursunterlagen) | Buchen |
Vorbereitung auf das Latinum in Intensivkursen
Zielgruppen
Studierende sowie Abiturienten, die ohne größeren Zeitverzug das Latinum nachholen oder Lateinkenntnisse erwerben möchten
Konzept
⦁ Vermittlung des grundlegenden lateinischen Lernstoffes und der hierfür relevanten Grammatik.
⦁ Arbeit mit Texten maßgeblicher Schulautoren (Caesar, Cicero, Sallust, Seneca, Plinius)
⦁ Verwendung effizienter Übersetzungstechniken
⦁ Probeklausuren unter Prüfungsbedingungen (u. a. mit Texten aus vergangenen
⦁ staatlichen Sprachergänzungsprüfungen)
⦁ Vorbereitung auf die mündliche Prüfung
⦁ Online-Support
Die Kurse fordern eine kontinuierliche und strukturierte Nacharbeit.
Sämtliche Materialien werden bereitgestellt.
Vorbereitung auf das Latinum (Intensivkurs, 8 Monate)
Konzept
Semesterbegleitender Intensivkurs (wahlweise vormittags oder abends) zur Vorbereitung auf die Ergänzungsprüfung für Studierende ohne Vorkenntnisse. Mindestens fünf, höchstens zehn Teilnehmende. Regelmäßige Übungsklausuren. Online-Support. Der Kurs fordert eine kontinuierliche Nacharbeit. Sämtliche Materialien werden bereitgestellt.
Merkmale
Einführung in die lateinische Grammatik. Einführung in die Übersetzungstechnik. Regelmäßige Übungsklausuren. Übersetzung exemplarischer Latinum-Texte. Sprachliche und stilistische Formgebung. Übersetzung unter Prüfungsbedingungen. Vorbereitung auf die mündliche Prüfung
Kursort
München-Zentrum
Goethestr. 3
Vorbereitung auf das Latinum (Intensivkurs, 4 Monate)
Konzept
Semesterbegleitender Intensivkurs zur Vorbereitung auf die Ergänzungsprüfung für Studierende mit Vorkenntnissen. Mindestens fünf, höchstens zehn Teilnehmende. Regelmäßige Übungsklausuren. Online-Support. Der Kurs fordert eine intensive Nacharbeit. Sämtliche Materialien werden bereitgestellt.
Merkmale
Grammatikrepetitorium. Einführung in die Übersetzungstechnik. Regelmäßige Übungsklausuren. Übersetzung exemplarischer Latinum-Texte. Sprachliche und stilistische Formgebung. Übersetzung unter Prüfungsbedingungen. Vorbereitung auf die mündliche Prüfung
Kursort
München-Zentrum
Goethestr. 3
Vorbereitung auf das Latinum (Intensivkurs, 9 Wochen)
Konzept
Intensivkurs (wahlweise vormittags oder abends) zur Vorbereitung auf die Ergänzungsprüfung für Teilnehmende ohne Vorkenntnisse. Acht Wochen Vorbereitung auf die Klausur. Eine Woche Vorbereitung auf die mündliche Prüfung. Mindestens fünf, höchstens zehn Teilnehmende. Regelmäßige Übungsklausuren. Online-Support. Der Kurs fordert eine kontinuierliche und zeitaufwändige Nacharbeit. Sämtliche Materialien werden bereitgestellt.
Inhalt
1. Woche:
Ausgabe der Übungsmaterialien
Einführung in den speziellen Lernwortschatz
Erarbeitung der lateinischen Grammatik
Einführung in die Benutzung des Lexikons
2. und 3. Woche:
Vertiefung der lateinischen Grammatik
Spezielle Übungen zur Grammatik
Einführung in die Übersetzungstechnik
4. bis 8. Woche:
Übersetzung ausgewählter Originaltexte
Übersetzung exemplarischer Latinum-Texte
Erarbeitung historischer Kontexte
Übungen zur sprachlichen und stilistischen Formgebung
Übersetzung unter Prüfungsbedingungen
9. Woche:
Vorbereitung auf die mündliche Prüfung
Übersetzung ausgewählter Texte für die mündliche Prüfung
Übungen zur sprachlichen und stilistischen Formgebung
Prüfungssimulation
Umfang
45 Termine à 4 Únterrichtseinheiten = 180 Unterrichtseinheiten
Kosten
990.- € (inkl. Kursunterlagen)
Prüfungstermine
Februar 2021
Juli 2021
Vorbereitung auf das Latinum (Intensivkurs, 7 Wochen)
Konzept
Intensivkurs (wahlweise vormittags oder abends) zur Vorbereitung auf die Ergänzungsprüfung für Teilnehmende mit Vorkenntnissen. Sechs Wochen Vorbereitung auf die Klausur. Eine Woche Vorbereitung auf die mündliche Prüfung. Mindestens fünf, höchstens zehn Teilnehmende. Regelmäßige Übungsklausuren. Online-Support. Der Kurs fordert eine kontinuierliche und zeitaufwändige Nacharbeit. Sämtliche Materialien werden bereitgestellt.
Inhalt
1. Woche:
Ausgabe der Übungsmaterialien
Einführung in den speziellen Lernwortschatz
Erarbeitung der lateinischen Grammatik
Einführung in die Benutzung des Lexikons
2. und 3. Woche:
Vertiefung der lateinischen Grammatik
Spezielle Übungen zur Grammatik
Einführung in die Übersetzungstechnik
4. bis 6. Woche:
Übersetzung ausgewählter Originaltexte
Übersetzung exemplarischer Latinum-Texte
Erarbeitung historischer Kontexte
Übungen zur sprachlichen und stilistischen Formgebung
Übersetzung unter Prüfungsbedingungen
7. Woche:
Vorbereitung auf die mündliche Prüfung
Übersetzung ausgewählter Texte für die mündliche Prüfung
Übungen zur sprachlichen und stilistischen Formgebung
Prüfungssimulation