Flat Preloader Icon Die Seite wird geladen...

Schreibkompetenz im Studium (Tagesworkshop)

Akademisches Schreiben: Strategien und Kompetenzen • Workshops in München • Auch online
Akademisches Schreiben: Strategien und Kompetenzen • Workshops in München • Auch online

Wissenschaftliches Schreiben beschreibt einen komplexen Mechanismus, in den nicht nur fachspezifische, sondern auch fachübergreifende Komponenten einfließen. Der Workshop konzentriert sich auf die Fähigkeit von Studierenden, fachliche Kompetenzen schriftsprachlich angemessen umzusetzen. Er versteht sich dabei als Schreibwerkstatt, in der eigene Projekte weiterbearbeit werden können.

Mögliche Themen

  • Optimierung von Lese- und Schreibstrategien
  • Umgang mit Schreibblockaden
  • Planung und Überprüfung von Textproduktionsprozessen
  • Beurteilung und Anpassung von Quellen im Internet
  • Literaturrecherche und -verwaltung
  • Formale Quellennachweise
  • Textgestaltung mit dem Computer
  • Strukturierungstechniken
  • Schreibkompetenz und Ausdrucksfähigkeit
  • Einordnung und Reflexion von Forschungsmethoden
  • Schriftsprachliche Normen
  • Wissenschaftlichkeit: Beurteilungskriterien

Methodische Hinweise

  • Praxisorientierte Übungen
  • Erörterung von Fallbeispielen
  • Betrachtung individueller Problemstellungen

Umfang

  • Acht Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
  • 09:00 Uhr – 12:30 Uhr l 13:30 Uhr – 17:00 Uhr

Termine

Semesterbegleitend. Immer samstags

Kosten

100,00 EUR

Online oder vor Ort in München

Aktuelle Workshops

4. März 2023

  • Präsenzkurs
  • Acht Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
  • 09:00 Uhr – 12:30 Uhr l 13:30 Uhr – 17:00 Uhr
  • 100,00 EUR

4. März 2023

  • Online-Kurs
  • Acht Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
  • 09:00 Uhr – 12:30 Uhr l 13:30 Uhr – 17:00 Uhr
  • 100,00 EUR

4. März 2023

  • Präsenzkurs
  • Acht Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
  • 09:00 Uhr – 12:30 Uhr l 13:30 Uhr – 17:00 Uhr

4. März 2023

  • Online-Kurs
  • Acht Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
  • 09:00 Uhr – 12:30 Uhr l 13:30 Uhr – 17:00 Uhr

11. März 2023

  • Präsenzkurs
  • Acht Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
  • 09:00 Uhr – 12:30 Uhr l 13:30 Uhr – 17:00 Uhr
  • 100,00 EUR

11. März 2023

  • Online-Kurs
  • Acht Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
  • 09:00 Uhr – 12:30 Uhr l 13:30 Uhr – 17:00 Uhr
  • 100,00 EUR

11. März 2023

  • Präsenzkurs
  • Acht Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
  • 09:00 Uhr – 12:30 Uhr l 13:30 Uhr – 17:00 Uhr
  • 100,00 EUR

11. März 2023

  • Online-Kurs
  • Acht Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
  • 09:00 Uhr – 12:30 Uhr l 13:30 Uhr – 17:00 Uhr
  • 100,00 EUR

18. März 2023

  • Präsenzkurs
  • Acht Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
  • 09:00 Uhr – 12:30 Uhr l 13:30 Uhr – 17:00 Uhr
  • 100,00 EUR

18. März 2023

  • Online-Kurs
  • Acht Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
  • 09:00 Uhr – 12:30 Uhr l 13:30 Uhr – 17:00 Uhr
  • 100,00 EUR

18. März 2023

  • Präsenzkurs
  • Acht Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
  • 09:00 Uhr – 12:30 Uhr l 13:30 Uhr – 17:00 Uhr
  • 100,00 EUR

18. März 2023

  • Online-Kurs
  • Acht Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
  • 09:00 Uhr – 12:30 Uhr l 13:30 Uhr – 17:00 Uhr
  • 100,00 EUR

25. März 2023

  • Präsenzkurs
  • Acht Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
  • 09:00 Uhr – 12:30 Uhr l 13:30 Uhr – 17:00 Uhr
  • 100,00 EUR

25. März 2023

  • Online-Kurs
  • Acht Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
  • 09:00 Uhr – 12:30 Uhr l 13:30 Uhr – 17:00 Uhr
  • 100,00 EUR

25. März 2023

  • Präsenzkurs
  • Acht Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
  • 09:00 Uhr – 12:30 Uhr l 13:30 Uhr – 17:00 Uhr
  • 100,00 EUR

25. März 2023

  • Online-Kurs
  • Acht Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
  • 09:00 Uhr – 12:30 Uhr l 13:30 Uhr – 17:00 Uhr
  • 100,00 EUR

Kontakt aufnehmen

E-Mail schreiben

Tel. 089 – 54807720

Bewertungen

Ich habe einen Prüfungskurs besucht und bin rundum zufrieden. Die Vorbereitung hat super geholfen, die Lehrer waren sehr nett und kompetent.

Ce Re

Professionelle Hilfe entlang des gesamten Bildungslebenslaufs – von Schülernachhilfe, über Unterstützung im Verfassen wissenschaftlicher Arbeiten bis hin zur Weiterbildung im Berufsleben. Besonders hervorzuheben sind Erfahrung und Bildung der Lehrenden in breitem Spektrum, egal ob Geistes-, Naturwissenschaften oder Kunst. Gerade bei der Erarbeitung komplexerer Fragestellungen ist dieses fächerübergreifende Wissen wertvoll. Entsprechend positiv wirkt sich dies auf das Endergebnis aus.

Wolfgang Horst

Ich bereite mich hier auf mein externes Abitur vor. Fühle mich gut betreut. Die Lehrer sind nett, aber sie verlangen auch was. In jeder Woche gibt es Leistungskontrollen. So weiß ich ständig, wo ich stehe. Kann ich nur empfehlen. UPDATE: Da bald die Abi Prüfungen anstehen fühle ich mich wunderbar vorbereitet ! Es wird einem bei allem Prozessen der Anmeldung bis hin zu meinem Legasthenie Attest geholfen ! Emphatisch, Professionell und Hilfsbereit ! Update: Jetzt ist das Abitur um und ich habe bestanden! Danke studienhaus!

PvtMom0

error: Content is protected !!
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner