Schreibkompetenz im Studium (Tagesworkshop)
Inhalt
• Planung und Umsetzung wissenschaftlicher Texte
• Entwicklung von Schreib- und Strukturierungstechniken
• Verbesserung der schriftlichen Ausdrucksfähigkeit
• Einübung von Schreibkompetenz
• Teilbereiche wissenschaftlicher Schreibkompetenz
• Bearbeitung wissenschaftliche Fragestellungen
• Einordnung und Darstellungvon Diskursen
• Darstellung und Reflexion von Forschungsmethoden
• Schriftsprachliche Normen und fachsprachliche Grundlagen
Schwerpunkte
• Schritte zur Textproduktion
• Planung und Strukturierung
• Wissenschaftlichkeit: Merkmale
• Modellierung von Schreibprozessen
• Entwicklung von Fragestellungen
• Behandlung von Fußnoten
• Umgang mit Schwierigkeiten
• Beurteilungskriterien
Methodische Hinweise
• Praxisorientierte Übungen
• Erörterung von Fallbeispielen
• Behandlung individueller Problemstellungen
Umfang
Acht Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
09:00 – 12:30 Uhr l 13:30 – 17:00 Uhr
Termine
WS 2022/23 imner Samstags
Buchung WS 2022/23
Corona-Vorsorge
• Geimpfte Lehrkräfte
• Höchstens zehn Teilnehmende
• Trennwände aus Acrylglas
• Unterricht möglichst bei geöffneten Fenstern
• Regelmäßiger Luftaustausch
• Mobile Luftreiniger mit fünffachem Filtersystem
• CO2-Warngeräte
• Hände- und Flächendesinfektion
• Professionelle Raumreinigung
Kursort München-Zentrum
Kontakt
studienhaus
Bildungsnetzwerk in München
Goethestr. 3 (Nähe Hbf.)
80336 München
Tel.: 089 54807720
Fax: 089 54807719
Mail: kontakt@studienhaus.de