Weiterbildung (nn2)


Konzept
Bei der Online-Nachhilfe sind die Abläufe auf den Bildschirm konzentriert und damit Ablenkungen von außen auf ein Minimum reduziert. Die Sitzungen können aufgezeichnet und damit Lerninhalte beliebig oft wiederholt werden. Der Lernstoff wird genauso effektiv vermittelt wie im Präsenzunterricht. Benötigt werden ein Computer mit DSL-Anschluss, ein Mikrofon und Lautsprecher oder ein Headset, ggf. eine Webcam.
Vertragsfreiheit
Der Unterricht (auch online) ist an keine Verträge gebunden und kann jederzeit beendet werden. Terminvereinbarung nach erfolgreicher Probestunde (kostenfrei)
Lehrkräfte
Der Unterricht erfolgt ausschließlich durch examinierte Lehrkräfte. Ihre Tätigkeit gilt der Überwindung von Verständnisschwierigkeiten, einer verbesserten Eigenwahrnehmung und der Stärkung des Selbstvertrauens. Zentrale Handlungsfelder bilden dabei die gezielte Aufarbeitung von Unterrichtsinhalten und die Steigerung von Leistungspotenzialen.kjkjkjk
Merkmale
- Strukturierte Lernprozesse
- Intelligentes Üben (aktiv, vernetzend, anwendend)
- Förderung geeigneter Lernstrategien
- Problemlösendes Lernen
- Online-Support
Ziele
- Gesteigerte Lernmotivation
- Selbständige Denk- und Arbeitsweise
- Beherrschung prüfungsrelevanter Inhalte
Unterrichtsformen
- Einzelunterricht
- Doppelunterricht
- Kleingruppen
Kosten / Ustd (45 Min.)
Einzelunterricht: 30,00 EUR
Doppelunterricht: 18,00 EUR p. P.
3 Teilnehmende: 14,00 EUR p. P.
4 Teilnehmende: 10,00 EUR p. P.
5 Teilnehmende: 9,00 EUR p.
Unter bestimmten Voraussetzungen besteht ein Rechtsanspruch auf Lernförderung.
Kursort München-Zentrum
Kontakt
studienhaus
Bildungsnetzwerk in München
Goethestr. 3 (Nähe Hbf.)
80336 München
Tel.: 089 54807720
Fax: 089 54807719
Mail: kontakt@studienhaus.de
Nachricht
Error: Contact form not found.