Prüfung und Evaluierung wissenschaftlicher Texte
Lektorat
Textprüfung nach wissenschaftlichen Standards:
- Problemstellung
- Methodik
- Argumentation
- Sprachliche Durcharbeitung
- Ergebnis
Korrektorat
Überprüfung von Orthografie, Interpunktion, Grammatik, Silbentrennung
Plagiatsprüfung
- Digitale Textprüfung auf inkorrektes Zitieren und potenzielle Plagiate
- Dokumentabgleich mit globalen Datenbanken
- Kennzeichnung nicht-originaler Textstellen
- Textbereinigung auf Wunsch
- Korrekturvorschläge nach Duden-Standard
- Synonymvorschläge
Fachgebiete
Anglistik – Archäologie – Architektur – Betriebswirtschaftslehre – Business Administration – Germanistik – Geschichte – Ingenieurwissenschaften – Journalistik – Kommunikationswissenschaft – Kulturwissenschaften – Kunstgeschichte – Literaturwissenschaft – Marketing – Medienwissenschaften – Medizin – Pädagogik – Philologie – Philosophie – Politikwissenschaften – Psychologie – Publizistik – Romanistik – Soziologie – Rhetorik – Wirtschaftswissenschaften
Kosten
- Korrektorat: 5.- € / Normseite
- Lektorat: 8.- € / Normseite
- Plagiatsprüfung ≤ 8.000 Wörter: 20.- €
- Plagiatsprüfung ≤ 50.000 Wörter: 35.- €
- Plagiatsprüfung > 50.000 Wörter: 45.- €
Berechnungsgrundlage
Qualität und Art der Textvorlage (handschriftliches Manuskript, Maschinenmanuskript / Typoskript etc.), Satzqualität, Schriftart, -grad, -weite, Zeilenabstand, Zeilenlänge, Satzbreite, Fehlermenge, Einfügungen, Zusätze, Verbesserungen, formale, inhaltliche, stilistische Mängel. Schwierigkeitsgrad der Textstruktur und Textsorte
Lage & Anfahrt
Kontakt