









Willkommen bei studienhaus
Als Arbeitsgemeinschaft examinierter Lehrkräfte unterstützen wir Schülerinnen und Schüler in allen Fächern und Klassen mit vertragsfreier Nachhilfe, Prüfungsvorbereitung und Intensivkursen. Der Unterricht (auch online) dient der Aufarbeitung von Verständnislücken, der Entwicklung von Leistungspotenzialen und der Förderung geeigneter Lernstrategien. Zudem begleiten wir Studierende in Prüfungsphasen und bei der Realisierung wissenschaftlicher Arbeiten. Für die Weiterbildung halten wir ein breites Kursprogramm bereit.
Kursort München-Zentrum
Goethestr. 3 (Nähe Hbf.)
Bei uns findest du….
- vertragsfreie Nachhilfe
und Prüfungskurse
(auch online) - Hilfe bei der Erstellung wissenschaftlicher Arbeiten
- Seminare und Webinare
- qualifizierte Lehrkräfte
- digitale Lernangebote
- einen umfassenden Virenschutz
Kursort München-Zentrum
Goethestr. 3 (Nähe Hbf.)
Nachhilfe ohne Verträge
Aufarbeitung von Wissenslücken im Einzel- oder Gruppenunterricht (auch online)
Weiterbildung
Vertiefung von Wissen und Qualifikation in Workshops und Seminaren (auch online)
Intensiv- und Prüfungskurse
Vorbereitung auf schulische Abschlüsse in den Ferien oder an Wochenenden (auch online)
Textberatung & Coaching
Begleitung von Lern- und Arbeitsprozessen bei der Erstellung wissenschaftlicher Arbeiten (auch online)
Nachhilfe ohne Verträge

Aufarbeitung von Wissenslücken im Einzel- oder Gruppenunterricht (auch online)
Prüfungskurse
Vorbereitung auf schulische Abschlüsse in den Ferien (auch online)
Textberatung & Coaching
Begleitung wissenschaftlicher Arbeiten
(auch online)
Weiterbildung
Schulungen, Seminare und Webinare
(auch online)
Corona-Vorsorge:
mit Abstand besser
Corona-Vorsorge: mit Abstand besser
Unsere Maßnahmen gegen SARS-CoV-2:
- Trennwände aus Plexiglas
- Halbierte Schülerzahlen
- CO2-Warngeräte
- Unterricht möglichst bei geöffneten Fenstern
- Regelmäßiger Austausch verbrauchter Luft (drei Querlüftungen / Std.)
- Händedesinfektion
- Flächendesinfektion
- Maskenpflicht
- Mindestabstand 1,5 m
Unsere Maßnahmen:
- CO2-Warngeräte
- Trennwände aus Plexiglas
- Halbierte Schülerzahlen
- Unterricht bei geöffneten Fenstern
- Regelmäßige Stoßlüftungen (drei Querlüftungen / Std.)
- Desinfektion
- Maskenpflicht
- Mindestabstand