Abiturkurs Mathematik – auch online
Konzept
• Mathematik-Intensivkurs zur Vorbereitung auf die Abiturprüfung 2023
• In den Ferien oder unterrichtsbegleitend
• Wiederholung und Vertiefung prüfungsrelevanter Inhalte
• Festigung von Grundlagenwissen
• Behandlung individueller Fragen
• Besprechung von Prüfungsaufgaben früherer Jahrgänge
• Schwerpunktsetzungen nach Bedarf
• Leistungskontrollen unter Prüfungsbedingungen
• Online-Support
Themen
Infinitesimalrechnung
• Funktionsgraphen: Krümmungsverhalten und Wendepunkte
• Positivwertige Funktionen: bestimmtes Integral
• Bestimmtes Integral: Eigenschaften
• Integralfunktion: Hauptsatz der Differential- und Integralrechnung
• Flächeninhalte: Berechnung
• Flächen zwischen Funktionsgraphen
• Differential- und Integralrechnung:Anwendungen
Zufallsgrößen, Binomialverteilung, Beurteilende Statistik
• Zufallsgrößen
• Erwartungswert
• Standardabweichung
• Bernoulli-Experimente
• Bernoulli-Ketten
• Urnenmodelle – Binomialkoeffizienten
• Binomialverteilung
• Rechnen mit Tabellen zur Binomialvertteilung
• Testen von Hypothesen
Geraden und Ebenen im Raum
• Geraden
• Gegenseitige Lage von Geraden
• Ebenen
• Gegenseitige Lage von Ebenen
• Gegenseitige Lage von Geraden und Ebenen
• Abstandsbestimmungen
• Winkelbestimmungen
Merkmale
Der Unterricht erfolgt ausschließlich durch examinierte Lehrkräfte. Ihre Tätigkeit gilt der Überwindung von Verständnisschwierigkeiten, einer verbesserten Eigenwahrnehmung und der Stärkung des Selbstvertrauens. Zentrale Handlungsfelder bilden dabei die gezielte Aufarbeitung von Unterrichtsinhalten und die Steigerung von Leistungspotenzialen.
Corona-Vorsorge
• Geimpfte Lehrkräfte
• Höchstens zehn Teilnehmende
• Trennwände aus Acrylglas
• Unterricht möglichst bei geöffneten Fenstern
• Regelmäßiger Luftaustausch
• Mobile Luftreiniger mit fünffachem Filtersystem
• CO2-Warngeräte
• Hände- und Flächendesinfektion
• Professionelle Raumreinigung
Vorbereitung in den Weihnachtsferien 2022
Zeitraum: 27.12.2022–05.01.2023
Umfang: 48 UStd
Wochentage: Mo.–Fr.
Uhrzeit: 09.00 – 14:00 Uhr (6 UStd)
Kursort: München-Zentrum
Gebühr: 336,00 EUR
Buchung: Präsenzkurs | Online
Fragen: Kontakt
Vorbereitung in den Winterferien 2023
Zeitraum: 20.02.–05.01.2023
Umfang: 30 UStd
Wochentage: Mo.–Fr.
Uhrzeit: 09.00 – 14:00 Uhr (6 UStd)
Kursort: München-Zentrum
Gebühr: 210,00 EUR
Buchung: Präsenzkurs | Online
Fragen: Kontakt
Vorbereitung in den Osterferien 2023
Zeitraum: 03.04.–14.04.2023
Umfang: 48 UStd
Wochentage: Mo.–Fr.
Uhrzeit: 09.00 – 14:00 Uhr (6 UStd)
Kursort: München-Zentrum
Gebühr: 336,00 EUR
Buchung: Präsenzkurs | Online
Fragen: Kontakt
Unterrichtsbegleitende Vorbereitung
Zeitraum: 14.01.–22.04.2023
Umfang: 90 UStd
Wochentage: Sa.
Uhrzeit: 09.00–14:00 Uhr (6 UStd)
Kursort: München-Zentrum
Gebühr: 630,00 EUR
Buchung: Präsenzkurs | Online
Fragen: Kontakt
Kursort München – Zentrum
Kontakt
studienhaus
Bildungsnetzwerk in München
Goethestr. 3 (Nähe Hbf.)
80336 München
Tel.: 089 54807720
Fax: 089 54807719
Mail: kontakt@studienhaus.de