Quali Bayern 2023: Deutsch
Konzept
- Intensivkurs zur Vorbereitung auf den qualifizierenden Mittelschulabschluss
- Präsenzkurs oder online
- Wiederholung und Vertiefung prüfungsrelevanter Inhalte
- Training von Ausdruck bzw. Sprachbewusstheit anhand der für den qualifizierenden Mittelschulabschluss relevanten Aufgabenbereiche:
– Hörverstehen
– Sprachbetrachtung
– Rechtschreibung
– Leseverstehen
– Schreiben - Leistungskontrollen im neuen Prüfungsformat
Schwerpunkte
Aufgaben zum Hörverstehen
Sprachbetrachtung
- Wortarten
- Satzglieder
- Satzbau
- Satzreihe
- Satzgefüge
- Relativsätze
- „Das“ und „dass“
Lesen
- Genaues Lesen
- Thena erfassen
- Informationen erkennen
- Inhaltsangabe mit eigenen Worten
- Textstellen erläutern
- Inhalte kurz zusammenfassen
- Synonyme und Fremdwörter finden
- Unbekannte Wörter erschließen
Literarische Prosatexte
- Textsorten unterscheiden
- Inhalte erschließen
- Sprachliche Mittel
– erkennen
– Wirkung bestimmen
Schreiben
- Schreibprozesse planen
- Argumentatives Schreiben
- Stellungnahme begründen
- Aufruf
- Formaler Brief
- Erörertung
- Informierende Texte
- Kreative Texte
- Tagebucheintrag
- Innerer Monolog
- Persönlicher Brief
- Persönliche E-Mail
- Texte fortsetzen
- Eine Geschichte verfassen
Rechtschreibung
- Richtig schreiben
- Groß- und Kleinschreibung
- Getrennt- und Zusammenschreibung
- Auslautverhärtung
- Gleichklingende Laute
- Doppelkonsonanten
- s-Laute
- i-Laute
- Silbentrennendes h
- Dehnungs-h
- Arbeit mit dem Wörterbuch
- Rechtschreibtechniken
- Zeichensetzung
Sachtexte
- Textsorten bestimmen
- Absichten des Verfassers erkennen
Diagramme und Bilder
- Tabellen auswerten
- Diagramme auswerten
- Bilder analysieren
Kursort München-Zentrum
Termine
Winterferien 2023
- Präsenzkurs
- 20.02. – 25.02.2023
- 5 Tage
- 6 UStd. / Tag
- Mo. – Fr., 9.00 – 14.00 Uhr
- 240,00 EUR
Winterferien 2023
- Online-Kurs
- 20.02. – 25.02.2023
- 5 Tage
- 6 UStd. / Tag
- Mo. – Fr., 9.00 – 14.00 Uhr
- 240,00 EUR
Osterferien 2023
- Präsenzkurs
- 03.04. – 14.04.2023
- 8 Tage
- 6 UStd. / Tag
- Mo. – Fr., 9.00 – 14.00 Uhr
- 384,00 EUR
Osterferien 2023
- Online-Kurs
- 03.04. – 14.04.2023
- 8 Tage
- 6 UStd. / Tag
- Mo. – Fr., 9.00 – 14.00 Uhr
- 384,00 EUR
Osterferien 2023
- Präsenzkurs
- 03.04. – 14.04.2023
- 8 Tage
- 6 UStd. / Tag
- Mo. – Fr., 9.00 – 14.00 Uhr
- 384,00 EUR
Osterferien 2023
- Online-Kurs
- 03.04. – 14.04.2023
- 8 Tage
- 6 UStd. / Tag
- Mo. – Fr., 9.00 – 14.00 Uhr
- 384,00 EUR
Pfingstferien 2023
- Präsenzkurs
- 30.05. – 09.06.2023
- 8 Tage (reduzierte Kursdauer möglich)
- 6 UStd. / Tag
- Mo. – Fr., 9.00 – 14.00 Uhr
- ≤ 384,00 EUR
Pfingstferien 2023
- Online-Kurs
- 30.05. – 09.06.2023
- 8 Tage (reduzierte Kursdauer möglich)
- 6 UStd. / Tag
- Mo. – Fr., 9.00 – 14.00 Uhr
- ≤ 384,00 EUR
Pfingstferien 2023
- Präsenzkurs
- 30.05. – 09.06.2023
- 8 Tage
- 6 UStd. / Tag
- Mo. – Fr., 9.00 – 14.00 Uhr
- 384,00 EUR
Pfingstferien 2023
- Online-Kurs
- 30.05. – 09.06.2023
- 8 Tage
- 6 UStd. / Tag
- Mo. – Fr., 9.00 – 14.00 Uhr
- 384,00 EUR
Vorbereitung am Wochenende
- Präsenzkurs ab Februar
- 18.02. – 27.05.2023
- Samstag, 9.00 – 14.00 Uhr
- 6 UStd.
- 8,00 EUR / UStd.
- Fortlaufender Kurs
Vorbereitung am Wochenende
- Online-Kurs ab Februar
- 18.02. – 27.05.2023
- Samstag, 9.00 – 14.00 Uhr
- 6 UStd.
- 8,00 EUR / UStd.
- Fortlaufender Kurs
Vorbereitung am Wochenende
- Präsenzkurs ab Februar
- 18.02. – 27.05.2023
- Samstag, 9.00 – 14.00 Uhr
- 6 UStd.
- 8,00 EUR / UStd.
- Fortlaufender Kurs
Vorbereitung am Wochenende
- Online-Kurs ab Februar
- 18.02. – 27.05.2023
- Samstag, 9.00 – 14.00 Uhr
- 6 UStd.
- 8,00 EUR / UStd.
- Fortlaufender Kurs
Termin vereinbaren
E-Mail schreiben
Tel. 089 – 54807720
Bewertungen
Ich habe einen Prüfungskurs besucht und bin rundum zufrieden. Die Vorbereitung hat super geholfen, die Lehrer waren sehr nett und kompetent.
Ce Re
Professionelle Hilfe entlang des gesamten Bildungslebenslaufs – von Schülernachhilfe, über Unterstützung im Verfassen wissenschaftlicher Arbeiten bis hin zur Weiterbildung im Berufsleben. Besonders hervorzuheben sind Erfahrung und Bildung der Lehrenden in breitem Spektrum, egal ob Geistes-, Naturwissenschaften oder Kunst. Gerade bei der Erarbeitung komplexerer Fragestellungen ist dieses fächerübergreifende Wissen wertvoll. Entsprechend positiv wirkt sich dies auf das Endergebnis aus.
Wolfgang Horst
Ich bereite mich hier auf mein externes Abitur vor. Fühle mich gut betreut. Die Lehrer sind nett, aber sie verlangen auch was. In jeder Woche gibt es Leistungskontrollen. So weiß ich ständig, wo ich stehe. Kann ich nur empfehlen. UPDATE: Da bald die Abi Prüfungen anstehen fühle ich mich wunderbar vorbereitet ! Es wird einem bei allem Prozessen der Anmeldung bis hin zu meinem Legasthenie Attest geholfen ! Emphatisch, Professionell und Hilfsbereit ! Update: Jetzt ist das Abitur um und ich habe bestanden! Danke studienhaus!