Realschulabschluss Bayern 2024: Mathematik II / III
Konzept
- Intensivkurs zur Vorbereitung auf den Realschulabschluss
- Präsenzkurs oder online
- Mindestens fünf, höchstens zehn Teilnehmende
- Wiederholung und Vertiefung prüfungsrelevanter Inhalte
- Bearbeitung von Prüfungsaufgaben der letzten Jahre
- Festigung von Grundlagenwissen
- Behandlung individueller Fragen
- Schwerpunktsetzungen nach Bedarf
- Leistungskontrollen unter Prüfungsbedingungen
Themen
Quadratische Gleichungen
- Lösung
- Quadratische Ergänzung
- Graphische Lösung
- Lösungsformel
- Lösbarkeit
- Schnittpunkte
- Tangentiallage zweier Funktionsgraphen
Berechungen am Kreis
- Kreiszahl π
- Umfang und Flächeninhalt des Kreises
- Kreisbogen und Kreissektor
- Kreis und Kreisteile: Berechnungen
- Zusammengesetzte Figuren
Raumgeometrie
- Prisma und Pyramide
– Netz
– Mantelfläche
– Oberfläche
– Volumen - Satz von Cavalieri
- Kreiszylinder und Kreiskegel als Rotationskörper
– Axialschnitt
– Mantellinie
– Abwicklung
– Mantelfläche
– Oberfläche
– Volumen (Grenzwertbetrachtungen) - Kugel
– Oberfläche
– Volumen - Anwendungsaufgaben
- Funktionale Abhängigkeiten
Trigonometrie
- Definition von sin φ, cos φ, tan φ
- Veranschaulichung am Einheitskreis
- Wertebereiche
- sin²(φ) + cos²(φ) = 1
- tan φ als Quotient von sin φ und cos φ
- Zusammenhang zwischen der Steigung m einer Geraden g und dem Winkelmaß zwischen der x-Achse und g
- Berechnungen und Zusammenhänge
- Werte für cos φ, sin φ, tan φ
- φ aus sin φ = a, cos φ = a, tan φ = a für φ ∈ [0°; 180°]
- cos φ, sin φ: Komplement- und Supplementbeziehungen
- sin φ, cos φ, tan φ für negativ orientierte Winkel
Berechnungen in Dreiecken
- Seitenlängen und Innenwinkelmaße im
– rechtwinkligen Dreieck
– beliebigen Dreieck (Sinussatz, Kosinussatz) - Ebene Geometrie
- Räumliche Geometrie
Kursort München
Termine
Winterferien 2024
– Präsenzkurs –
- 12.02. – 16.02.2024
- Mo. – Fr., 9.00 – 14.00 Uhr
- 5 Termine
- 6 UStd. / Termin
- 270,00 EUR
Anmeldeschluss: 05.02.2024
Winterferien 2024
– Online –
- 12.02. – 16.02.2024
- Mo. – Fr., 9.00 – 14.00 Uhr
- 5 Termine
- 6 UStd. / Termin
- 270,00 EUR
Anmeldeschluss: 05.02.2024
Osterferien 2024
– Präsenzkurs –
- 25.03. – 05.04.2024
- Mo. – Fr., 9.00 – 14.00 Uhr
- 8 Termine
- 6 UStd. / Termin
- 430,00 EUR
Anmeldeschluss: 18.03.2024
Osterferien 2024
– Online –
- 25.03. – 05.04.2024
- Mo. – Fr., 9.00 – 14.00 Uhr
- 8 Termine
- 6 UStd. / Termin
- 430,00 EUR
Anmeldeschluss: 18.03.2024
Pfingsterferien 2024
– Präsenzkurs –
- 21.05. – 31.05.2024
- Mo. – Fr., 9.00 – 14.00 Uhr
- 8 Termine
- 6 UStd. / Termin
- 430,00 EUR
Anmeldeschluss: 14.05.2024
Pfingsterferien 2024
– Online –
- 21.05. – 31.05.2024
- Mo. – Fr., 9.00 – 14.00 Uhr
- 8 Termine
- 6 UStd. / Termin
- 430,00 EUR
Anmeldeschluss: 14.05.2024
Feedback
Ich habe einen Prüfungskurs besucht und bin rundum zufrieden. Die Vorbereitung hat super geholfen, die Lehrer waren sehr nett und kompetent.
Ce Re
Professionelle Hilfe entlang des gesamten Bildungslebenslaufs – von Schülernachhilfe, über Unterstützung im Verfassen wissenschaftlicher Arbeiten bis hin zur Weiterbildung im Berufsleben. Besonders hervorzuheben sind Erfahrung und Bildung der Lehrenden in breitem Spektrum, egal ob Geistes-, Naturwissenschaften oder Kunst. Gerade bei der Erarbeitung komplexerer Fragestellungen ist dieses fächerübergreifende Wissen wertvoll. Entsprechend positiv wirkt sich dies auf das Endergebnis aus.
Wolfgang Horst
Ich bereite mich hier auf mein externes Abitur vor. Fühle mich gut betreut. Die Lehrer sind nett, aber sie verlangen auch was. In jeder Woche gibt es Leistungskontrollen. So weiß ich ständig, wo ich stehe. Kann ich nur empfehlen. UPDATE: Da bald die Abi Prüfungen anstehen fühle ich mich wunderbar vorbereitet! Es wird einem bei allem Prozessen der Anmeldung bis hin zu meinem Legasthenie Attest geholfen! Emphatisch, Professionell und Hilfsbereit! Update: Jetzt ist das Abitur um und ich habe bestanden! Danke studienhaus!
PvtMom0