Flat Preloader Icon Die Seite wird geladen...

Latinum 2024: Vorbereitung in neun Wochen

Intensivkurse zur Vorbereitung auf die Ergänzungsprüfung im Fach Latein • Auch online • Kursort München-Zentrum
Intensivkurse zur Vorbereitung auf die Ergänzungsprüfung im Fach Latein • Auch online • Kursort München-Zentrum

Zielgruppen

Studierende sowie Abiturientinnen und Abiturienten, die ohne Zeitverzug das Latinum erwerben möchten

Rechtsgrundlage

  • § 66 GSO (Ergänzungsprüfungen zum Erwerb des Latinums bzw. Graecums)
  • Bekanntmachung des Staatsministeriums für Unterricht und Kultus vom 20.12.2012 (Az.: VI.3 – 5 S 5510-6.133 551)

Anforderungen

  • Dauer der schriftlichen Prüfung: 180 Min.
  • Dauer der mündlichen Prüfung: 20 Min.
  • Umfang der schriftlichen Prüfung: ca. 180 lat. Wörter
  • Umfang der mündlichen Prüfung: ca. 50 lat. Wörter
  • Prüfungsniveau: Nachweis der Fähigkeit zur Erfassung einer inhaltlich anspruchsvollen Cicero-Stelle nach Inhalt, Aufbau und Aussage
  • Wertung: Schriftliches Prüfungsergebnis zählt doppelt.

Konzept

  • Intensivkurs zur Vorbereitung auf die Ergänzungsprüfung  – auch online
  • Mindestens fünf, höchstens zehn Teilnehmende
  • Wahlweise vormittags oder abends
  • Für Teilnehmende mit Vorkenntnissen
  • Vermittlung des grundlegenden lateinischen Lernstoffes und der hierfür relevanten Grammatik
  • Behandlung von Texten maßgeblicher Schulautoren (Caesar, Cicero, Sallust, Seneca, Plinius)
  • Entwicklung und Vertiefung effizienter Übersetzungstechniken
  • Probeklausuren unter Prüfungsbedingungen
  • Vorbereitung auf die mündliche Prüfung
  • Online-Support

Die Kurse fordern eine kontinuierliche und strukturierte Nacharbeit. Sämtliche Materialien werden bereitgestellt.

Konzept

1. Woche

  • Einführung in den speziellen Lernwortschatz
  • Erarbeitung der lateinischen Grammatik
  • Einführung in die Benutzung des Lexikons

2.–4. Woche

  • Vertiefung der lateinischen Grammatik
  • Spezielle Übungen zur Grammatik
  • Einführung in die Übersetzungstechnik

5.–8. Woche

  • Übersetzung ausgewählter Originaltexte
  • Übersetzung exemplarischer Latinum-Texte
  • Erarbeitung historischer Kontexte
  • Übungen zur sprachlichen und stilistischen Formgebung
  • Übersetzung unter Prüfungsbedingungen

9. Woche

  • Vorbereitung auf die mündliche Prüfung
  • Übersetzung ausgewählter Texte für die mündliche Prüfung
  • Übungen zur sprachlichen und stilistischen Formgebung
  • Prüfungssimulation

Kursort München

Termine

Wintersemester 2023 / 2024

Präsenzkurs

– Vormittag –

  • 28.11.2023 – 01.02.2024
  • Di. 10:00 – 13:15 Uhr
  • Do. 10:00 – 13:15 Uhr
  • 18 Termine
  • 4 UStd. / Termin
  • 600,00 EUR

Anmeldeschluss: 21.11.2024

Präsenzkurs

– Abend –

  • 28.11.2023 – 01.02.2024
  • Di. 17:00 – 20:15 Uhr
  • Do. 17:00 – 20:15 Uhr
  • 18 Termine
  • 4 UStd. / Termin
  • 600,00 EUR

Anmeldeschluss: 21.11.2024

Online-Kurs

– Vormittag –

  • 29.11.2023 – 02.02.2024
  • Mi. 10:00 – 13:15 Uhr
  • Fr. 10:00 – 13:15 Uhr
  • 18 Termine
  • 4 UStd. / Termin
  • 600,00 EUR

Anmeldeschluss: 21.11.2024

Online-Kurs

– Abend –

  • 30.05. – 27.06.2024
  • Di. 17:00 – 20:15 Uhr
  • Do. 17:00 – 20:15 Uhr
  • 18 Termine
  • 4 UStd. / Termin
  • 600,00 EUR

Anmeldeschluss: 21.11.2024

Sommersemester 2024

Präsenzkurs

– Vormittag –

  • 30.05. – 27.06.2024
  • Di. 10:00 – 13:15 Uhr
  • Do. 10:00 – 13:15 Uhr
  • 18 Termine
  • 4 UStd. / Termin
  • 600,00 EUR

Anmeldeschluss: 23.05.2024

Präsenzkurs

– Abend –

  • 30.05. – 27.06.2024
  • Di. 17:00 – 20:15 Uhr
  • Do. 17:00 – 20:15 Uhr
  • 18 Termine
  • 4 UStd. / Termin
  • 600,00 EUR

Anmeldeschluss: 23.05.2024

Präsenzkurs

– Vormittag –

  • 02.06. – 28.06.2024
  • Mi. 10:00 – 13:15 Uhr
  • Fr. 10:00 – 13:15 Uhr
  • 18 Termine
  • 4 UStd. / Termin
  • 600,00 EUR

Anmeldeschluss: 25.05.2024

Online-Kurs

– Abend –

  • 02.06. – 28.06.2024
  • Mi. 17:00 – 20:15 Uhr
  • Fr. 17:00 – 20:15 Uhr
  • 18 Termine
  • 4 UStd. / Termin
  • 600,00 EUR

Anmeldeschluss: 25.05.2024

Feedback

Ich habe einen Prüfungskurs besucht und bin rundum zufrieden. Die Vorbereitung hat super geholfen, die Lehrer waren sehr nett und kompetent.

Ce Re

Professionelle Hilfe entlang des gesamten Bildungslebenslaufs – von Schülernachhilfe, über Unterstützung im Verfassen wissenschaftlicher Arbeiten bis hin zur Weiterbildung im Berufsleben. Besonders hervorzuheben sind Erfahrung und Bildung der Lehrenden in breitem Spektrum, egal ob Geistes-, Naturwissenschaften oder Kunst. Gerade bei der Erarbeitung komplexerer Fragestellungen ist dieses fächerübergreifende Wissen wertvoll. Entsprechend positiv wirkt sich dies auf das Endergebnis aus.

Wolfgang Horst

Ich bereite mich hier auf mein externes Abitur vor. Fühle mich gut betreut. Die Lehrer sind nett, aber sie verlangen auch was. In jeder Woche gibt es Leistungskontrollen. So weiß ich ständig, wo ich stehe. Kann ich nur empfehlen. UPDATE: Da bald die Abi Prüfungen anstehen fühle ich mich wunderbar vorbereitet! Es wird einem bei allem Prozessen der Anmeldung bis hin zu meinem Legasthenie Attest geholfen! Emphatisch, Professionell und Hilfsbereit! Update: Jetzt ist das Abitur um und ich habe bestanden! Danke studienhaus!

PvtMom0

Weitere Bewertungen »

error: Content is protected !!
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner